Der Orkan aus dem Remstal fegt durch die Wellandhalle und gewinnt 6-20

Bestens vorbereitet war die KG Dewangen/Fachsenfeld für das Duell der Giganten in der Oberliga.

Eine Halle die mit knapp 1000 Zuschauern picke-packe voll war.Eine Video Vorstellung der Mannschaften die vermutlich Ihres gleichen sucht, dazu ein sehenswehrter Auftritt der Akrobatik Truppe. Da war das Publikum von Anfang an „on Fire“

Es herrschte eine prächtige Stimmung in beiden Fan Lagern.

Die Ausgangslage war klar ,gelingt es den Korber Löwen nicht zu gewinnen ist die KG Dewangen vorzeitig Meister und steigt in die Regionalliga auf. Ein  Sieg der  Löwen allerdings würde für mindestens eine Woche diese Entscheidung vertagen. Korb hätte eine wenn auch mehr als geringe Chance  die KG doch noch abzufangen.

Den Gastgebern wurde nach dem Wiegen klar mit welcher Motivation der SC Korb angereist war.

Zitat eines Verantwortlichen : Die machet koin Spaß heute, das wird ganz schwer.

Und so war es dann am Ende auch.

Den  ersten Dämpfer gab es für die KG in der Klasse bis 57 Kg, Griechisch-römisch. Obaidullah Besmella und Catalin Andrej Vitel zeigten einen Kampf in dem der Korber leichte Vorteile hatte und verdient mit 6-7 nach Punkten gewann. Dies hätte einen Mannschaftspunkt für Korb bedeutet was zwar erfreulich aber etwas zu wenig gewesen wäre. Besmella ließ sich am Boden zu einer Aktion verleiten die eine Disqualifikation zur Folge hatte. In bester Mike Tyson Manier biss er Vitel was dem umsichtigen Kampfrichter Timo Schulz keine andere Wahl ließ als die Rote Karte zu zeigen.Die Folge waren 4 statt einem Punkt für das Team Korb. (0-4)

Das Schwergewicht (Freistil) besetzten Andre Winkler und Grigore Albu. Albu hatte das ganze gut im Griff, allerdings war Vorsicht geboten da Winkler über die gesamte Kampfzeit dagegen hielt. Albu der sich zusehend wohler fühlt gewann mit 0-7 Punkten.

Der Korber Anhang bejubelte wenn auch noch etwas verhalten die 0-6 Führung.

In der Klasse bis 71 KG, Freistil hatte der junge Felix Weingart nicht den Hauch einer Chance gegen Enrico Baumgärtner. Der Korber  liefert Woche für  Woche ab. Dabei sondierte er wiederum die Lage und holte sich die erste 2 er Wertung. Mit der Führung im Rücken   ging es daran diese  auszubauen. Nach 3:24 Min stand es 0-16 und der Sieg durch TÜ war fix.

0-10 nach drei Kämpfen in Führung zu liegen das hatten selbst die größten Optimisten so nicht erwartet.

Samuel Guerrero Santana (98 kg Griechisch römisch) holte dann die ersten Punkte gegen Daniel Mezger. Der Korber machte viereinhalb Minuten den Kampf , folgerichtig führte er auch mit 0-1. Als Mezger in der angeordneten Bodenlage war ließ sich Santana nicht 2 mal bitten.Mezger konnte sich nicht befreien und mußte 5 Durchdreher akzeptieren. Santana gewann mit 11-1 nach Punkten und verkürzte auf 3-10

Benedek Kiss (66 Kg, Griechisch römisch) sollte für den Tabellenführer gegen Robin Zentgraf weiter verkürzen.In einen Kampf auf Biegen und Brechen verhinderte dies Zentgraf geschickt. Auch wenn Kiss gegen Ende des kampfes auf 3-4 verkürzen konnte gelang es ihm nicht mehr den knappen aber verdienten 3-4 Sieg des Korbers zu verhindern. Dieser eine Punkt zu Gunsten Korbs stellte den 3 – 11 Pausenstand her.

Die Spannung in diesem auf hohem Niveau stehenden Kampf fiel nicht ab. Es wurde gerechnet und abgewogen was auf beiden Seiten noch gehen könnte.

Den Auftakt nach der Pause machten Baba- Jan Ahmadi (86 Kg , Freistil) und Radomir Nikolaev Stoyanov. Dabei mußte Stojanov die Überlegenheit des lautstark angetriebenen Ahmadi anerkennen.Es gelang ihm jedoch die Niederlage  mit 5-3 nach Punkten in Grenzen zu halten und nur einen Mannschaftspunkt abzugegen. Es stand 4-11 und langsam wurde klar das die KG Dewangen/Fachsenfeld an diesem Abend den vorzeitigen Aufstieg nich klar machen würde.

Auch wenn Karoly Kiss (71 kg , Freistil) mit 9-4 nach Punkten gegen Angelo Baumgärtner gewann kann man dem Korber eine tadellose Leistung bescheinigen. Die 2 Punkte waren für die KG zu wenig um den Mannschaftskampf  nochmal entscheidend zu beeinflussen. Korb führte 6-11 bei drei noch ausstehenden Duellen.

Endgültig den Deckel drauf machte dann Alexej Nagorny.

In der Klasse bis 80 Kg, Griechisch römisch konnte Florian Seibold dem Korber Nagorniy nichts entgegen setzen. Nagorniy holte sich nach 1:14 Min den entscheidenden Schultersieg zum vorentscheidenden 6-15.

In den beiden abschließenden 75 kg Klassen waren jeweils die Einheimischen favorisiert.

Yannick Emil Kraus (75 Kg. Griechisch römisch) traf auf einen Korber Kapitän Felix Rohrwasser der wohl seinen bislang besten Saisonkampf ablieferte. Kraus der heuer wenig oder noch gar nichts verloren hatte wollte unbedingt für Ergebniskorrektur sorgen. Doch Rohrwasser hatte auf alles was Kraus versuchte die passende Antwort.Nach 6 Min hatte Rohrwasser aus Korber Sicht etwas überraschend mit 1-4 besiegt.

6-17 vor dem letzten Kampf beim Ligaprimus zu führen kann man schon mal machen.

Die letzten Korber Punkte zum 6-20 Endstand gab es dann im 75 Kg Freistil.

Nicklas  Haßler und Elias Kunz lieferten sich ein Gefecht das lange auf Augenhöhe stand. Doch der junge Elias Kunz bekam das Kampfgeschehen immer besser in den Griff. Am Ende siegte er souverän mit 1-10 nach Punkten.

Aalens Oberbürgermeister Frederick Brütting erkannte neidlos die Korber Leistung an. Zitat: natürlich wäre es schön gewesen an diesem Abend in solch einem Rahmen den Aufstieg klar zu machen. Der SC Korb allerdings hat nach einer starken Leistung diesen Kampf verdient gewonnen.

Im Korber Lager war die Freude natürlich groß. Den Tabellenführer in dessen eigener Halle so zu beherrschen war schon ein absolutes Highlight.

Nun gilt es den Fokus auf den letzten Heimkampf zu richten um diesen zu gewinnen. Dann und nur dann könnte man von einem eventuell Ausrutscher  der KG Dewangen/Fachsenfeld profitieren der zwar eher unwahrscheinlich aber eben auch möglich ist.